ZUM SCHÜTZ
Umbau Altstadthaus
Ort Lindenhof, Zürich
Projekt 2009 - 2011
Ausführung 2011 - 2013
Architektur & Bauleitung Michael Schnellmann
Bauherrschaft Werner Dubno, Zürich
Statik Andreas Lutz / APT Ingenieure, Zürich
Bauphysik Jean Marc Paris / BAKUS Bauphysik & Akustik

Das Altstadthaus ‚Zum Schütz‘, ein Gebäude von außergewöhnlicher Bedeutung unter kantonalem Denkmalschutz, liegt an bester Lage beim ‚Lindenhof‘ im Stadtzentrum von Zürich.

Der im Grundriss rechteckige, frühbarocke Kernbau stammt aus den Jahren 1582 / 83. Zu jener Zeit befand sich im 2. OG ein Saal, der als Versammlungsraum der ‚Gesellschaft der Bogenschützen‘ diente.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Gebäude stark verändert. Von der ursprünglichen Bausubstanz und Raumstruktur war unter all den späteren Zubauten nicht mehr viel erkennbar. Auch der Saal wurde leider unterteilt in mehrere kleine Räume. Aufgrund dieses Zustandes war ein sehr umfangreicher Umbau notwendig. Gleichzeitig konnten so auch viele der ursprünglichen Raumstrukturen des Hauses wiederhergestellt werden.

Insbesondere haben wir den Saal freigeräumt von allen Unterteilungen. Unter der heruntergehängten Decke wurden originale Vorzeichnungen der ehemaligen Stuckaturen gefunden und im Schutt der Bodenunterkonstruktion Reste der Stuckprofile - so konnte in mehrmonatiger Arbeit die barocke Saaldecke rekonstruiert werden. Um den Raum stützenfrei zu halten, haben wir die Decke mit Zugstangen durch das 3. OG hindurch am Dachstuhl aufgehängt.
