WOHNUNG P
Umbau Eigentumswohnung
Ort Kilchberg, Zürichsee
Projekt 2012 - 2013
Ausführung 2013 - 2014
Architektur & Bauleitung Michael Schnellmann
Statik Andreas Lutz / APT Ingenieure, Zürich
Bauphysik Jean Marc Paris / BAKUS Bauphysik & Akustik, Zürich

Das Mehrfamilienhaus mit Eigentumswohnungen ist ein unspektakulärer Bau der 60er Jahre. Herausragend hingegen ist die Lage: Neben einer Grünzone am Hang, mit unverbaubarer Sicht über das Zürcher Seebecken. Diese Lage war auch der Grund, weshalb die Besitzerin, welche die Wohnung geerbt hatte, sich für einen Umbau entschied anstatt für einen Verkauf.

Die Wohnung war fast unverändert seit der Erstellung und hatte eine Renovation dringend nötig. Das Esszimmer war ein schmaler, unschön proportionierter Raum, die Schlafzimmer zum Teil sehr klein und die beengte und dunkle Eingangssituation so unvorteilhaft, dass die Besitzerin die Wohnung vorzugsweise durch die Gartentür betreten hat.

Um größere und besser proportionierte Räume zu erhalten, haben wir zwischen Essbereich und Küche sowie zwischen zwei kleinen Schlafzimmern die tragenden Wände entfernt. Die Lasten der drei Obergeschosse mussten mit Stahlträgern und -stützen aufgefangen werden.

Auch Entrée und Gang wurden komplett umgestaltet. Die Eingänge zu den Zimmern haben wir als Raum-Nischen ausgebildet, so dass der Gang sich nun mäandrierend mal rechts mal links weitet. Einsätze aus Mattglas, sowie eine große Faltwand und eine breite Schiebetür sorgen nicht nur zusätzlich für Licht und Weite, sondern ermöglichen auch außerordentlich variable Raumsituationen.
