RAUM FÜR KÖRPERWEGE
Innenarchitektur & Möbelentwürfe
Ort Zürich-Hottingen
Projekt 2013
Ausführung 2013 - 2014
Innenarchitektur & Möbel (Teilbereiche) Michael Schnellmann
Bauherrschaft Regula Heller Rosselet, 'raum für körperwege... dojo', Zürich

Im 'raum für körperwege... dojo' bietet Regula Heller Rosselet verschiedene Therapien an: Shiatsu, Orthomolekularmedizin, systemische Beratung, Aufstellungsarbeit, sowie Traumaarbeit SE®. Der rund 80 m² große Raum war für die therapeutische Arbeit eigentlich zu groß und insbesondere für die Shiatsu-Massage ließ er ein gewisses Gefühl von Privatheit vermissen. Andererseits war vorgesehen, den Raum auch für Seminare und Gruppenarbeit zu verwenden.

So entstand die Idee, den Raum mit Vorhängen je nach Bedarf als Ganzes nutzen oder in zwei Zonen unterschiedlicher Intimität teilen zu können. Je nachdem, wie die beiden semitransparenten, verschieden gefärbten Vorhänge positioniert werden, entstehen sehr unterschiedliche Raumsituationen. Ein Paravent-Möbel aus senkrechten, hellen Eschenholz-Lamellen, welches auch als Garderobe, Sitzgelegenheit und Schuhaufbewahrung dient, trennt neu das Entrée vom Rest des Raumes ab und lässt doch partiell Durchblicke zu.


Die Fenster haben transluzente Rollos oder Schiebepaneele erhalten, die an japanische Shoji erinnern und es ermöglichen, im Raum verschiedene Abstufungen von Privatheit zu erzeugen. Sind alle Rollos und Paneele geschlossen, erhält der Raum eine sehr introvertierte, trotzdem aber auch außerordentlich lichtdurchflutete Atmosphäre. Abends erhellen Akari Leuchten von Isamu Noguchi den Raum und führen mit ihrem warmen und weichen Licht das Thema der Shoji-Paneele weiter.
> Regula Heller Rosselet / 'raum für körperwege... dojo'
> Serena Olgiati & Ariane Fischer / 'SPARK'
