HAUS S
Umbau Wohnhaus und Büro
Ort Brütten, bei Winterthur
Projekt 2003 - 2007
Ausführung 2007 - 2009
Architektur & Bauleitung Michael Schnellmann
Holzbauingenieur Markus Krattiger / Krattiger Engineering, Happerswil
Statik Massivbau Karl Dillier Ingenieurbüro, Seuzach
Bauphysik Michael Oberholzer / Mühlebach Akustik und Bauphysik, Winterthur

Ein Einfamilienhaus aus den 80er Jahren, in einem typischen Wohnquartier eines Agglomerationsortes. Das bestehende Gebäude war eingeschossig mit flachem Satteldach. Die in den 90er Jahren veränderte Gesetzeslage erlaubt seither die vollständige Nutzung des Dachgeschosses - unter der Voraussetzung, dass es ein Dachgeschoss mit geneigtem Dach bleibt. Diese Gesetzesänderung war Voraussetzung für die Idee, das Dachgeschoss des Einfamilienhauses neu als Treuhand-Büro zu nutzen, mit einem eigenen Zugang für Klienten und Mitarbeitende.

Das bestehende Dach haben wir entfernt und das Dachgeschoss komplett neu aufgebaut. Eine freie Dachform mit unterschiedlich geneigten Dachflächen, im Querschnitt ein Mansarddach, an den Gebäudeenden ein Satteldach, erfüllt die gesetzlichen Vorschriften und erlaubt trotzdem maximale Nutzung bis in die Randzonen und Raumhöhen bis zu 3.5 m.

Die Innenräume sind komplex, in Grundriss und Schnitt. Fast jeder Raum hat mehrere Verbindungen zu anderen Räumen. Diese Wegführung ergibt sich aus den funktionalen Notwendigkeiten, verleiht den Räumen aber auch einen dynamisch fließenden und etwas labyrinthischen Charakter. So fällt es dem Besucher schwer, das Gebäude in seiner Gesamtheit zu erfassen und es erscheint dadurch noch wesentlich größer, als es in Wirklichkeit ist.
